Wing Chun findet Zusammenhänge im Buddhismus, Daoismus und Konfuzianismus. Wing Chun Wertvorstellungen Lebensansichten basieren auf Philosophen wie Lao Tse (unter anderem auch in dem Werk Tao Te King), Mengzi und Xunzi.
Es ist unmöglich auf einer einzigen Seite den Ursprung und die Werte der Wing Chun prägenden Philosophien unterzubringen. Das würde ihnen nicht gerecht. Es ist ebenso schwierig diese verschiedenen Richtungen in Form einer Zusammenfassung auf einen einzigen Nenner zu reduzieren. Dabei gibt es viele, unterschiedliche Sichtweisen zu Schwerpunkten und Einflüssen im Wing Chun.
Wahrheit ist subjektiv und jeder sieht anders. Daher wird auch jeder Schüler, der mit dem Wing Chun Training beginnt im Laufe seiner Ausbildung seine eigenen, persönlichen Weisheiten und Lebensphilosophien finden, die für sie/ihn das umfassen, was Wing Chun beinhaltet.